Pressemitteilung 02/2015 – Bio-Gästehaus LindenGut erhält Umwelt-Zertifizierung
Das biologische Gäste- und Tagungshaus LindenGut im Kohlgrund bei Dipperz wird nach den Richtlinien des europäischen Umweltmanagementsystems, EMAS, bewirtschaftet.
Stefan Schunck, Geschäftsführer der IHK Fulda, überreichte nun die offizielle Registrierungsurkunde an die Leiterin des Hauses, Anja Lindner.
EMAS, kurz für Eco-Management und Audit-Scheme, ist ein von der Europäischen Union entwickeltes System, das Unternehmen dabei unterstützt, ihre Umweltleistung zu verbessern.
Seit der Eröffnung des Bio-Gästehauses LindenGut im März dieses Jahres wird das Umweltmanagementsystem umgesetzt. „Nach biologischen Prinzipien zu arbeiten, bedeutet für uns im LindenGut nicht allein, Bio-Lebensmittel zu verarbeiten. Wir folgen einem ganzheitlichen Wirtschaftssystem, das alle Aspekte des Umweltschutzes umfasst“, erklärt Anja Lindner. Dazu gehört, Abfallmengen und Emissionen zu reduzieren. Gäste des Bio-Gästehauses können beispielsweise für Fahrten nach Fulda einen Elektroroller nutzen.
Außerdem sollen der Wasser- und Energieeinsatz möglichst gering gehalten werden durch den Einsatz von Bewegungsmeldern und Sensor-Wasserhähnen. Die selbst gesteckten Umweltziele und deren Umsetzung werden jährlich in einer Umwelterklärung festgehalten.
Ein externer Umweltgutachter überprüft in regelmäßigen Abständen die Einhaltung der Umweltgesetze.